top of page
Ich fand heraus, dass einem in tiefem Kummer von der stillen, hingebungsvollen Kameradschaft eines Hundes Kräfte zufließen, die einem keine andere Quelle spendet.
- Doris Day -
Featured Posts
Follow Us


Meine großen Brüder
Am letzten Wochenende (30.11.2013) habe ich meine beiden großen Halb-Brüder Johnny (1 Jahr) und Aiko (3,5 Jahre) kennen gelernt! Wuff, war das aufregend!! :D Ich wusste sofort, dass die beiden Großen mit mir verwandt sind. Wir haben das irgendwie gespürt. Denn Aiko mag kleine Welpen wie mich eigentlich nicht sooo gerne. Aber die zwei haben super lieb mit mir gespielt. Auch unsere Frauchen und Herrchen haben sich gut verstanden. Bald darf ich zu den Imhofs mal zu Besuch. Darau

Elternbeirat
Das Projekt Schulhund wird dem Elternbeirat vorgestellt und die ersten Ergebnisse werden präsentiert und evaluiert. Frauchen zeigt den Eltern Fotos aus meinem Schulalltag und ich darf allen Hallo sagen. Die Eltern zeigen sich sehr positiv eingestellt und wünschen sich sogar mehr Projekte dieser Art für ihre Kinder.


Lieblingsbeschäftigung Schlafen
Am liebsten strecke ich mitten in der Klasse alle Viere von mir und mache ein Nickerchen. Überhaupt schlafe ich ziemlich viel. Frauchen sagt immer, dass das gesund für mich ist, damit ich ein großer, gesunder und entspannter Hund werde. Manchmal schlafe ich auch unter einem Kindertisch ein. Aber die Kids sind dann ganz lieb und strecken ihre zwei Beinde woanders hin, damit ich Platz habe. Manchmal verordnet mir Frauchen auch eine "Zwangspause" wie sie es nennt. Nämlich immer


Früh übt sich - mein erster Ausbildungstag
Am 23.11.2013 besuchte Frauchen mit mir meine erste Ausbildungseinheit. Dort waren noch ganz viele andere so coole Schulhunde wie ich. Am Anfang durften wir eine ausgiebige Runde draußen toben. Da ich die jüngste war, kam ich noch nicht ganz so gut mit und Frauchen hat mir immer wieder Zwangspausen verordnet in denen ich geschlafen habe wie ein Stein. Das war aber auch aufregend! Frauchen hat ganz viel gelernt, hat sie mir erzählt. Über Beschwichtigungssignale. So nennen die


Lila-Dienst
Es gibt jetzt auch einen wöchentlich wechselnden Lila-Dienst. Der Lila-Dienst sorgt immer für frisches Wasser, schaut morgens und zwischendurch, dass nichts herum liegt und trägt mein Körbchen durch die Gegend, wenn wir mal woanders hingehen. Außerdem darf das Lila-Dienst-Kind einmal die Woche mit Gassi gehen. Frauchen macht dann ein Foto, das die Kinder dann bekommen. Sie freuen sich immer sehr darüber. Klar, ich bin ja auch umwerfend süß und fotogen... ;) Auch Bürsten darf


Meine Klasse
Die Klasse 4/5 ist eine tolle Klasse! Die Kinder geben sich meist ganz große Mühe sich an die Lila Regeln zu halten. Mein Frauchen hat mir erklärt, dass viele Kinder noch nie mit Hunden zu tun hatten und dass es ihnen deshalb besonders schwer fällt. Deswegen reden sie und ihre Kollegin Frau Schmitz mit den Kindern in Sachkunde ganz viel über Regeln im Umgang mit Hunden. Dort dürfen die Kinder auch über eigene Erlebnisse berichten und es wird gemeinsam geschaut, ob sie sich ri
Recent Posts
Search By Tags
Archive
Lilas Tagebuch
Aktuelles aus Schule, Ausbildung und Freizeit


Ein Herz für Tiere
bottom of page